Unser Schwerpunkt ist die Messung der Wärmeleitfähigkeit / des thermischen Widerstandes von Hinterfüllungen für Kabeltrassen und geothermische Anwendungen als Funktion von Feuchtegehalt und Verdichtung.

Wir liefern die erforderlichen Informationen, um Hinterfüllungen zu vergleichen und auszuwählen und um die thermischen Eigenschaften gegebener Materialien zu verbessern.

Verfüllmaterialien

Für Kabelgräben und geothermische Anlagen werden I. d. R. Hinterfüllungen mit geringem thermischem Widerstand / hoher Wärmeleitfähigkeit benötigt. Wie Sand und Boden im Allgemeinen bestehen Verfüllmaterialien aus festen Körnern (Matrix) und Porenvolumen. Ein gutes Verfüllmaterial zeichnet sich durch eine hohe Matrix-Wärmeleitfähigkeit und ein geringes Porenvolumen (d. h. eine hohe Verdichtung) aus. Messungen der Wärmeleitfähigkeit helfen bei der Auswahl eines geeigneten Materials für Ihren Anwendungsfall.

Trockenkurven

Thermal conductivity vs. moisture content Eine Trockenkurve deckt den gesamten Wertebereich des thermischen Widerstands für das untersuchte Material ab: Eine gesättigte Probe wird in 5 bis 10 Schritten getrocknet bis das Gewicht konstant bleibt. In jedem Schritt wird der thermische Widerstand bestimmt und über dem Wassergehalt aufgetragen.

Unsere Dienstleistung

Wir bieten Messungen bei jedem gewünschten Wassergehalt (trocken, gesättigt, feldfeucht) oder erstellen vollständige Trockenkurven. Ergebnisse werden als Wärmeleitfähigkeit in W/mK oder thermischer Widerstand in mK/W angegeben.